.

Freitag, 3. Mai 2013
Die schönsten Menschen, die ich kennen gelernt habe,
sind die, die Niederlagen einstecken mussten,
die Leid, Schicksalsschläge und Verlust erfahren haben,
und die es dennoch schafften,
immer wieder ihren Weg aus der Tiefe heraus zu finden.
Ihre Erfahrungen gaben ihnen eine Wertschätzung,
eine Empfindsamkeit und ein Verständnis vom Leben,
die sie in Mitgefühl, Sanftheit und in tiefe Lieber auf andere
Menschen zugehen lassen.
Ein schöner Mensch wird nicht geboren.
Ein Mensch wird schön durch die Kraft,
sich über seine Tiefschläge zu erheben und daran zu reifen.
(Elisabeth Kübler-Ross)
Donnerstag, 2. Mai 2013
if you can’t see anything beautiful about yourself
get a better mirror
look a little closer
stare a little longer
because there’s something inside you
that made you keep trying
despite everyone who told you to quit
you built a cast around your broken heart
and signed it yourself
you signed it
“they were wrong” "
(Shane Koyczan)
Mittwoch, 1. Mai 2013
Ein Vorschlag
Lasst uns doch jetzt einmal die Möglichkeit ergreifen,
alles ganz anders zu versuchen,
wie einer, der kurz vor dem Tod
noch das Leben erleben und durchleben möchte,
ohne Rücksicht auf das Gequassel
der Zyniker und Drübersteher.
Lasst uns doch jetzt mal alles das versuchen,
was wir uns noch nie so richtig zugetraut haben.
Lasst uns freundlich sein,
wo wir feindlich sein sollten.
Lasst uns kindlich sein,
wo wir erwachsen sein sollten.
Lasst uns herzlich sein,
wo wir logisch sein sollten.
Lasst uns fraulich sein,
wo wir männlich sein sollten.
Dass diese Welt nie ende -
nur dafür lasst uns leben!
(Konstantin Wecker)
Dienstag, 30. April 2013
Die Nacht streckt ihre Finger aus
Sie findet mich in meinem Haus
Sie setzt sich unter meinen Tisch
Sie kriecht wird gross sie windet sich
Und der Rauch schwimmt durch den Raum
Wächst zu einem schönen Baum
Den ich leicht zerstören kann –
Ich rauche einen neuen, dann
Zähl ich alle meinen lieben
Freunde an den Fingern ab
Es sind zu viele Finger, die ich hab
Zu wenig Freunde sind geblieben
Streckt die Nacht die Finger aus
Findet sie mich in meinem Haus
Rauch schwimmt durch den leeren Raum
Wächst zu einem Baum
Der war vollbelaubt mit Worten
Worten, die alsbald verdorrten
Schiffchen schwimmen durch die Zweige
Die ich heut nicht mehr besteige
(Sarah Kirsch)
Montag, 29. April 2013
Es geht geisterhaft zu,
jeder Augenblick des Lebens will uns etwas sagen,
aber wir wollen diese Geisterstimme nicht hören.
Wir fürchten uns, wenn wir allein und still sind,
dass uns etwas in das Ohr geraunt werde,
und so hassen wir die Stille
und betäuben uns durch Geselligkeit.
(Friedrich Nietzsche)
Sonntag, 28. April 2013
Welt
Stillhalten. Sich um nichts bemühen.
Nicht um Reisen und Ruhm, nicht um Liebe und Geld.
Es kommt, was soll. Zu frühen
Ruhm soll man fürchten. In unserer Welt
Ist nichts ohne Preis des Verzichtes zu haben.
Die lange entbehrten sind entbehrliche Gaben.
Ist man alt genug, schätzt man hoch, was man hat:
Einen Sonnenmorgen im frühen April.
An der Birke das erste knospende Blatt.
Und die Freiheit zu sagen: ich will,
Ich will nicht. Niemand kann mich zwingen,
Um Geld oder Ruhm mein Lied zu singen,
Wenn ich beides nicht brauche. Ich kann drauf verzichten,
Dass man mich kennt. Ich kann heimlich dichten.
Und immer ist da, wo ich bin, die Welt.
(Eva Strittmatter)
Samstag, 27. April 2013
Unaufhaltsam
Das eigene Wort,
wer holt es zurück,
das lebendige
eben noch
ungesprochene
Wort?
Wo das Wort vorbeifliegt
verdorren die Gräser,
werden die Blätter gelb,
fällt Schnee.
Ein Vogel käme dir wieder.
Nicht dein Wort,
das eben noch ungesagte,
in deinen Mund.
Du schickst andere Worte
hinterdrein.
Worte mit bunten, weichen Federn.
Das Wort ist schneller,
das schwarze Wort.
Es kommt immer an,
es hört nicht auf,
anzukommen.
Besser ein Messer als ein Wort.
Ein Messer kann stumpf sein.
Ein Messer trifft oft
am Herzen vorbei.
Nicht das Wort.
Am Ende ist das Wort,
immer
am Ende
das Wort.
(Hilde Domin)
Donnerstag, 25. April 2013
Mittwoch, 24. April 2013
Shake the Dust
This is for the fat girls.
This is for the little brothers.
This is for the school-yard wimps,
this is for the childhood bullies who tormented them.
This is for the former prom queen, this is for the milk-crate ball players.
This is for the nighttime cereal eaters and for the retired,
elderly Wal-Mart store front door greeters. Shake the dust.
This is for the benches and the people sitting upon them,
for the bus drivers driving a million broken hymns,
for the men who have to hold down three jobs simply to hold up their children,
for the nighttime schoolers and the midnight bike riders who are trying to fly. Shake the dust.
This is for the two-year-olds who cannot be understood
because they speak half-English and half-god. Shake the dust.
For the girls with the brothers who are going crazy,
for those gym class wall flowers
and the twelve-year-olds afraid of taking public showers,
for the kid who's always late to class
because he forgets the combination to his lockers,
for the girl who loves somebody else. Shake the dust.
This is for the hard men,
the hard men who want to love but know that it won't come.
For the ones who are forgotten,
the ones the amendments do not stand up for.
For the ones who are told to speak only when you are spoken to
and then are never spoken to.
Speak every time you stand so you do not forget yourself.
Do not let a moment go by that doesn't remind you
that your heart beats 900 times a day
and that there are enough gallons of blood to make you an ocean.
Do not settle for letting these waves settle
and the dust to collect in your veins.
This is for the celibate pedophile who keeps on struggling,
for the poetry teachers and for the people who go on vacations alone.
For the sweat that drips off of Mick Jaggers' singing lips
and for the shaking skirt on Tina Turner's shaking hips,
for the heavens and for the hells through which Tina has lived.
This is for the tired and for the dreamers and for those families
who'll never be like the Cleavers
with perfectly made dinners and sons like Wally and the Beaver.
This is for the biggots,
this is for the sexists,
this is for the killers.
This is for the big house,
pen-sentenced cats becoming redeemers
and for the springtime that always shows up after the winters.
This? This is for you.
Make sure that by the time fisherman returns you are gone.
Because just like the days, I burn both ends
and every time I write, every time I open my eyes
I am cutting out a part of myself to give to you.
So shake the dust and take me with you when you do
for none of this has never been for me.
All that pushes and pulls, pushes and pulls for you.
So grab this world by its clothespins and shake it out again and again
and jump on top and take it for a spin and
when you hop off shake it again for this is yours.
Make my words worth it,
make this not just another poem that I write,
not just another poem
like just another night that sits heavy above us all.
Walk into it, breathe it in,
let is crash through the halls of your arms
at the millions of years of millions of poets coursing
like blood pumping and pushing making you live,
shaking the dust.
So when the world knocks at your front door,
clutch the knob and open on up,
running forward into its widespread greeting arms with your hands before you,
fingertips trembling though they may be.
(Anis Mojgani)
Abonnieren
Posts (Atom)